Publikationsliste Abteilung Hahn

Ernährungsphysiologie und Humanernährung

Zeige Ergebnisse 631 - 640 von 717

2001


Wirsam, B., Uthus, E. O., Hahn, A., & Leitzmann, C. (2001). Application of fuzzy methods for setting RDAs for zinc. Annals of Nutrition and Metabolism, 45(Supplement 1), 589.
Wolters, M., & Hahn, A. . (2001). Der schmale Grat zwischen Prävention und Placebo: Nahrungsergänzungsmittel. Biologie in Unserer Zeit, 31(6), 367-375.
Wolters, M., Siekmann, D., & Hahn, A. . (2001). Functional Foods – aktuelle Situation und Perspektiven. Zeitschrift für Ernährungsökologie, 2(1), 36-46.
Wolters, M., & Hahn, A. (2001). Nährstoffsupplemente aus Sicht des Konsumenten. Ernährungs-Umschau, 48(4), 136-141.

2000


Hahn, A., & Leitzmann, C. . (2000). Alternative Ernährungsformen. Teil 1: Ursprung Antike. Zeitschrift für Ernährungsökologie, 1(3), 176-186.
Hahn, A., & Leitzmann, C. . (2000). Alternative Ernährungsformen. Teil 2: Ursprung Jahrhundertwende. Zeitschrift für Ernährungsökologie, 1(4), 231-235.
Hahn, A., & Wolters, M. (2000). Nahrungsergänzungsmittel- Eine Bestandsaufnahme. I. Einordnung, Marktsituation und Verbraucherverhalten. Zeitschrift für Ernährungsökologie, 1(3), 167-175.
Hahn, A., & Wolters, M. (2000). Nahrungsergänzungsmittel- Eine Bestandsaufnahme. II. Zielgruppen, Nutzen, Risiken. Zeitschrift für Ernährungsökologie, 1(4), 215-230.
Hahn, A. (2000). Nahrungsergänzungsmittel - zwischen Ernährung und Arznei. Deutsche Apotheker Zeitung (DAZ), 140(12), 86-88.
Hahn, A. (2000). Stellungnahme zum Beitrag NADH – Biologische Funktionen und ernährungsphysiologische Anwendungen von Jörg G D Birkmayer. Zeitschrift für Ernährungsökologie, 1(3), 131.