Zeige Ergebnisse 371 - 380 von 717
2010
Hahn, A. (2010). Nahrungsergänzungsmittel, diätetische Lebensmittel und Funktionelle Lebensmittel. In B. Hoppe (Hrsg.), Handbuch des Arznei- und Gewürzpflanzenbaus (Band 1, S. 406-438). Saluplanta e.V..
Hahn, A., & Schuchardt, J. P. . (2010). Physiologische und klinische Bedeutung von Zink. Schweizer Zeitschrift für Ernährungsmedizin, 10(1), 35-40.
Hahn, A. (2010). Rot, grün, gelb - Lebensmittelkennzeichnung als Politikum. Diät & Information (D+I) , 1, 2-7.
Hahn, A., & Schuchardt, J. P. (2010). Serie: Die ernährungsphysiologische bedeutung der mineralstoffe: Ernährungsphysiologische bedeutung von lod. Deutsche Lebensmittel-Rundschau (DLR), 106(8), 417-424.
Hahn, A., & Triebel, T. . (2010). Störungen des Kohlenhydratstoffwechsels - eine Ursache der Alzheimer-Demenz? Ernährungs-Umschau, 57(3), 128-133.
Hahn, A., & Siekmann, F. C. (2010). Turn back time! - die geplante Novelle des nationalen Zusatzstoffbegriffes in § 2 Abs. 3 LFGB. Zeitschrift für das gesamte Lebensmittelrecht, 37(6), 681-712.
Jakobs, S., Skarupinski, P., & Körber, R. (2010). Leistungsfördernde Stoffe im Bodybuilding. Zeitschrift für Medizin Ethik Recht MERkblatt, 2, 42-45.
Jakobs, S., Körber, R., & Dierkes, J. (2010). The implementation of the Regulation (EC) No. 1924/2006 on nutrition and health claims made on foods at the food and drink industry. Abstract von 1st UK International Functional Food Conference Brookes University Oxford, Oxford, Großbritannien / Vereinigtes Königreich.
Jakobs, S., Körber, R., & Dierkes, J. (2010). Umsetzung der Europäischen Health Claims-Verordnung in Unternehmen und Verbänden der Lebensmittelwirtschaft. Rundschau für Fleischhygiene und Lebensmittelüberwachung, 10, 364-367.
Oelrichs, C., & Hahn, A. (2010). Anmerkung zu OLG Frankfurt am Main; Beschluss vom 04.02.2009 - 6W 179/08 - "Enzymkombination". Zeitschrift für das gesamte Lebensmittelrecht, 37(1), 99-105.