List of Publications

Nutrition Physiology and Human Nutrition

Showing results 451 - 460 out of 717

2008


Wolters, M., & Hahn, A. (2008). Bedeutung von Ernährungsfaktoren bei der Psoriasis. Schweizer Zeitschrift für Ernährungsmedizin, 8(3), 20-24.

2007


Beutel, S., Hahn, A., Schneider, I., & Scheper, T. (2007). Länger leben – gesund bleiben. Functional Food: Eine Perspektive für mehr Gesundheit. Unimagazin - Forschungsmagazin der Universität Hannover, (3/4), 54-56.
Giese, N., Schuchardt, J. P., Viluksela, M., Hakansson, H., & Nau, H. (2007). S-9-cis-4-oxo-13,14-dihydro-retinoic acid, a new sensitive biomarker for TCDD toxicity. Abstract from 46th annual meeting of the society of toxicology, Charlotte, United States.
Hagenmeyer, M., & Hahn, A. (2007). Nach der Flut - Vom europäischen zum deutschen Lebensmittelrecht. Ernährung - Wissenschaft und Praxis, 1(1), 4-10.
Hagenmeyer, M., & Hahn, A. . (2007). Nahrungsergänzungsmittel und diätetische Lebensmittel - Basiswissen für die Apotheke. Teil 1: Lebensmittelrechtliche Anforderungen. Deutsche Apotheker Zeitung (DAZ), 147(17), 1918-1929.
Hagenmeyer, M., & Hahn, A. (2007). The Devil’s Alternative - Alternativen zu Nahrungsergänzungsmitteln in der Praxis: Bilanzierte Diäten und andere diätetische Lebensmittel, Funktionelle Lebensmittel und Lebensmittel eigener Art. Zeitschrift für Stoffrecht (StoffR), 4(1), 2-14.
Hahn, A., Ströhle, A., & Wolters, M. (2007). Ernährung bei Erkrankungen des rheumatischen Formenkreises. Medizinische Monatsschrift fur Pharmazeuten, 30(4), 138-146.
Hahn, A., & Ströhle, A. (2007). Nahrungsergänzungsmittel und diätetische Lebensmittel – Basiswissen für die Apotheke. Teil 2: Ernährungswissenschaftliche Aspekte. Deutsche Apotheker Zeitung (DAZ), 147(18), 2038-2050.
Hahn, A., & Hagenmeyer, M. (2007). Nahrungsergänzungsmittel und diätetische Lebensmittel in der orthomolekularen Medizin. Teil 1: Allgemeine Aspekte. Zeitschrift für Orthomolekulare Medizin (OM) (druck), 4(1), 13-17.
Hahn, A., & Ströhle, A. (2007). Nahrungsergänzungsmittel und diätetische lebensmittel. Teil 2: Ernährungswissenschaftliche aspekte. Deutsche Apotheker Zeitung (DAZ), 147(18), 64-76.