Publikationsliste Abteilung Hahn

Ernährungsphysiologie und Humanernährung

Zeige Ergebnisse 701 - 710 von 717

1991


Wessendorf, A., Hahn, A., & Daniel, H. (1991). Effekte des Opiatpeptides Casokefamid auf die gastrale Säuresekretion und die Sekretion des exokrinen Pankreas in vivo. 134. Abstract von 3. Werkstattberichte aus der Experimentellen Biologie und Experimentellen Medizin, Gießen, Hessen, Deutschland.

1990


Daniel, H., & Hahn, A. (1990). ß-Casomorphine - opioidaktive Peptide aus der Milch. Ernährungs-Umschau, 37(3), 95-101.
Daniel, H., Elbert, J., Hahn, A., Sander, S., Hissenauer, C., & Rehner, G. (1990). Zur Bedeutung des pH-Grenzschichtkompartiments für die intestinale Aufnahme schwacher Elektrolyte. Ernährungs-Umschau, 37(4), 171.
Hahn, A., & Rehner, G. (1990). Analytik von Folsäure-Derivaten. Ernährungs-Umschau, 37(9), 356-364.
Hahn, A., & Rehner, G. (1990). Characteristics of the transmembrane transport of pteroylglutamic acid in BBMV from rat intestine. Zeitschrift für Gastroenterologie, 28, 423.
Hahn, A., & Rehner, G. (1990). Effect of surface pH on the kinetics of pteroylglutamic acid uptake in rat small intestine. Zeitschrift für Gastroenterologie, 28, 423.
Hahn, A., & Rehner, G. (1990). Folate transport by rat intestinal brush border membrane vesicles. Abstract von 20th Meeting of the Federation of European Biochemical Societies, Budapest, Ungarn.
Hahn, A., & Rehner, G. (1990). Potentielle Bedeutung einer postresorptiven Metabolisierung für die intestinale Aufnahme von Folsäure. Ernährungs-Umschau, 37(4), 165.
Hahn, A., Flaig, K. H., & Rehner, G. (1990). Schonende und effiziente Extraktion von Folacin-Derivaten aus biologischen Materialien. Ernährungs-Umschau, 37(4).
Wessendorf, A., Daniel, H., & Hahn, A. (1990). Wirkung eines ß-Casomorphinderivates auf die Salzsäuresekretion des Magens und die Funktion des exokrinen Pankreas. Ernährungs-Umschau, 37(4), 137.