Publikationsliste Prof. Dr. Andreas Hahn
Zeige Ergebnisse 261 - 270 von 627
2012
Willers, J., Mang, B., Bach, G., & Hahn, A. . (2012). Rheuma und Ernährung - Ernährungstherapie bei entzündlich-rheumatischen Erkrankungen. Teil 2: Klinische Evidenz und Empfehlungen. Deutsche Apotheker Zeitung (DAZ), 152(19), 70-78.
Zänker, K., Mang, B., Wolters, M., Wolters, M., & Hahn, A. (2012). Personalized diabetes and cancer medicine: A rationale for anti-diabetic nutrition (bitter melon) in a supportive setting. Current Cancer Therapy Reviews, 8(1), 66-77. https://doi.org/10.2174/157339412799462521
2011
Berger, R. G., Lunkenbein, S., Ströhle, A., & Hahn, A. (2011). Antioxidants in food: Mere myth or magic medicine? Critical Reviews in Food Science and Nutrition, 52(2), 162-171. https://doi.org/10.1080/10408398.2010.499481
Breiter, T., Laue, C., Kressel, G., Gröll, S., Engelhardt, U. H., & Hahn, A. (2011). Bioavailability and antioxidant potential of rooibos flavonoids in humans following the consumption of different rooibos formulations. Food chemistry, 128(2), 338-347. https://doi.org/10.1016/j.foodchem.2011.03.029
Hahn, A., Alban, S., Dingermann, T., Habs, M., Hagenmeyer, M., Schubert-Zsilavecz, M., & Ullmann, M. . (2011). Botanicals in Nahrungsergänzungsmitteln. Leitfaden für den Einsatz von pflanzlichen Zubereitungen. S. Karger AG.
Hahn, A. (2011). Darf es ein bisschen mehr sein? Schweizer Zeitschrift für Ernährungsmedizin, 11(1), 1.
Hahn, A. (2011). Gesundheitsprodukte: Wo hört das Lebensmittel auf, wo fängt das Arzneimittel an? Pharmazie in unserer Zeit, 40(4), 306-315. https://doi.org/10.1002/pauz.201100425
Hahn, A. (2011). Kapitel 1: Lebensmittel und Ernährung. In W. Baltes, & R. Matissek (Hrsg.), Lebensmittelchemie (7. Auflage Aufl., S. 1-27). Springer Heidelberg.
Hahn, A. (2011). Kapitel 2: Wasser. In W. Baltes, & R. Matissek (Hrsg.), Lebensmittelchemie (7. Auflage Aufl., S. 29-32). Springer Heidelberg.
Hahn, A. (2011). Kapitel 3: Vitamine. In W. Baltes, & R. Matissek (Hrsg.), Lebensmittelchemie (7. Auflage Aufl., S. 33-52). Springer Heidelberg.