Publikationsliste Prof. Dr. Andreas Hahn
Zeige Ergebnisse 221 - 230 von 627
2013
Ströhle, A., Wolters, M., & Hahn, A. . (2013). Nährstoffsupplemente - Möglichkeiten und Grenzen. Teil 2: Ausgewählte Risikogruppen - Supplemente in der Schwangerschaft. Medizinische Monatsschrift fur Pharmazeuten, 36(7), 252-266.
Ströhle, A., Wolters, M., & Hahn, A. . (2013). Nährstoffsupplemente - Möglichkeiten und Grenzen. Teil 3: Supplemente im höheren Lebensalter. Medizinische Monatsschrift fur Pharmazeuten, 36(9), 324-340.
Ströhle, A., & Hahn, A. . (2013). Nährstoffsupplemente - Möglichkeiten und Grenzen. Teil 4: Supplemente in der Primärprävention - Konzeptionelle Aspekte. Medizinische Monatsschrift fur Pharmazeuten, 36(11), 422-426.
Ströhle, A., Wolters, M., & Hahn, A. . (2013). Zöliakie - Das Chamäleon unter den Nahrungsmittelintoleranzen. Medizinische Monatsschrift fur Pharmazeuten, 36(10), 369-380.
Willers, J., Schuchardt, J. P., & Hahn, A. . (2013). Bedeutung langkettiger omega-3-Fettsäuren für die neuronale und kognitive Funktion im Alter. Schweizer Zeitschrift für Ernährungsmedizin, 13(1), 36-43.
Witte, A. V., Kerti, L., Winkler, A., Schuchardt, J. P., Hahn, A., & Flöel, A. (2013). Effects of resveratrol supplementation on memory performance and brain structure in older adults. Abstract von 49. Wissenschaftlicher Kongress der DGE, Bonn, Deutschland.
2012
Breiter, T., Laue, C., Kressel, G., Engelhardt, U. H., & Hahn, A. (2012). Bioverfügbarkeit und antioxidative Eigenschaften von Flavonoiden aus Roiboos. Abstract von 49. Wissenschaftlicher Kongress der DGE, Bonn, Deutschland.
Hagenmeyer, M., & Hahn, A. (2012). Die Geschichte vom Wasser. Zeitschrift für Stoffrecht (StoffR), 9(1), 37-43.
Hahn, A. (2012). Anmerkung zu Oberlandesgericht München – "Unsichere EBD". Zeitschrift für das gesamte Lebensmittelrecht, 39(2), 241-254.
Hahn, A., & Wolters, M. (2012). Folsäure. In T. Gebel, A. Hartwig, & H. Dunkelberg (Hrsg.), Vitamine und Spurenelemente: Bedarf, Mangel, Hypervitaminosen und Nahrungsergänzung (S. 101-128). Wiley - VCH Verlag GmbH & CO. KGaA.