List of Publications

Nutrition Physiology and Human Nutrition

Showing results 641 - 650 out of 717

2000


Hahn, A., Marohn, S., & Wolters, M. (2000). Vegane kostformen - Eine ernahrungsphysiologische bewertung. PZ Prisma, 7(1), 26-37.
Hahn, A., Marohn, S., & Wolters, M. (2000). Vegane Kostformen – eine ernährungsphysiologische Bewertung. PZ Prisma, 7, 26-37.
Ströhle, A. (2000). Liponsäure – Coenzym, Pharmakon und Antioxidans mit breitem Wirkungsspektrum. Journal of Orthomolecular Medicine, 8, 144-165.
Ströhle, A. (2000). MCT – Spezielle Fette in der Ernährungstherapie abdomineller Erkrankungen. In M. Martin (Ed.), Gastroenterologische Aspekte in der Naturheilkunde (pp. 408-412). Ralf Reglin Verlag.
Ströhle, A. (2000). Zur Bedeutung reaktiver Sauerstoffspezies und des antioxidativ wirksamen Spurenelements Selen beim Krankheitsbild der chronischen Polyarthritis. Journal of Orthomolecular Medicine, 8, 17-36.
Zunft, H. J. F., Wirsam, B., Plank-Habibi, S., Hahn, A., Seppelt, B., & Leitzmann, C. (2000). Kontrolle der Fettzufuhr durch Rückkopplung an die individuell erreichte Senkung des Serumcholesterolspiegels in einer Doppelblind-Studie. In V. Richter, W. Reuter, & F. Rassoul (Eds.), Aktuelle Aspekte der Lipoprotein- und Atheroskleroseforschung (pp. 32-38). Verlag Wissenschaftliche Scripten.

1999


Hahn, A. (1999). Das Für und Wider der Hayschen Trennkost. Gesundes Leben Fachzeitschrift für Naturheilkunde, 76(3), 19.
Hahn, A. (1999). Ernährung und Medikamente. In H. K. Biesalski, P. Fürst, H. Kasper, R. Kluthe, W. Pölert, C. Puchstein, & H. B. Stähelin (Eds.), Ernährungsmedizin (2. Auflage ed., pp. 657-667). Thieme.
Hahn, A., Wolters, M., & Hanke, G. (1999). Nahrungsergänzungsmittel – Möglichkeiten und Grenzen. Deutsche Apotheker Zeitung (DAZ), 139(25), 2470-2482.
Hahn, A. (1999). Sekundäre Pflanzenstoffe – zwischen Nahrung und Arznei. Ernährungs-Umschau, 46, 128-133.